Erstmals über 100 Millionäre

Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2024

Veröffentlicht am 16.01.2025 | 3 Minuten Lesedauer

120 Gewinne in Millionenhöhe, dazu 825 Beträge zwischen 100.000 und 999.999 Euro wurden im vergangenen Jahr in 19 europäischen Ländern an Spielteilnehmer von Eurojackpot ausgezahlt. Das gab es noch nie! Möglich wurde dies durch den Maximaljackpot, der viermal die Summe von 120 Millionen Euro erreicht hatte. Deutschland bleibt zudem das Land mit den meisten Hochgewinnen.

Rekord an Millionengewinnen

Die europäische Lotterie Eurojackpot schaut auf eine eindrucksvolle Gewinnerbilanz 2024: Gratulationen von Millionengewinnen gab es bei 120 Tippern. 13-mal wurde der Jackpot in der ersten Gewinnklasse geknackt – neunmal von Einzelgewinnern, viermal teilten sich Mitspieler den Pott. Hinzu kamen 103 Millionengewinne aus der zweiten Gewinnklasse, sodass die Gesamtzahl der Millionengewinne in einem Kalenderjahr erstmals die 100er-Marke überschritt. 

Begünstigt wurde dieser Rekord an Millionengewinnen durch insgesamt vier Zeiträume, während derer der Jackpot seine Maximalhöhe von 120 Millionen Euro erreichte. Eine dieser Phasen hielt sogar drei Wochen an: Von Mitte November bis Anfang Dezember wurde besonders lang mitgefiebert. Das Besondere an längeren Phasen: Sind die 120 Millionen Euro einmal erreicht, entstehen “Überläufe”, die in die zweite Gewinnklasse wandern. Diese machten dann schließlich so viele Tipper zu Millionären. 

Jackpotgewinne: zweimal die Höchstsumme

Während der beschriebenen vier Zeiträume mit einem Jackpot von 120 Millionen Euro wurde dieser zweimal von Einzelgewinnern geknackt. Bereits im Januar (Norwegen) und Juni (Dänemark) ging die maximal mögliche Gewinnsumme nach Skandinavien. Zweimal wurde der Jackpot geteilt: Im April gingen je 60 Millionen Euro nach Nordrhein-Westfalen und Slowenien, am Nikolaustag im Dezember je 60 Millionen Euro nach Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Hochgewinne 2024

Bei den Ziehungen im finnischen Helsinki werden jeweils dienstags und freitags Jackpots zwischen 10 und 120 Millionen Euro ausgespielt. Über alle Ziehungen hinweg gab es in dem Jahr 2024 mit 945 die bisher höchste Anzahl an Hochgewinnen (100.000 bis 120 Mio. Euro) seit Bestehen der Lotterie. Damit wurden die Rekordwerte aus den Jahren 2022 (634 Hochgewinne) und 2023 (724 Hochgewinne) nochmals übertroffen. Von den 945 Hochgewinnen gingen 501 an Spielteilnehmer in Deutschland. In der Nationenwertung steht Deutschland immer wieder und auch für 2024 ganz oben auf dem Siegertreppchen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Dänemark (59) und Finnland (58). 

Ländererweiterung um Griechenland

Als 19. Nation ist Griechenland 2024 zum Kreis der Eurojackpot-Länder dazugestoßen. Am 8. März nahmen die Tipperinnen und Tipper dort erstmals an der Ziehung teil. Mit der griechischen Lotteriegesellschaft OPAP sind nun insgesamt 34 staatlich konzessionierte Gesellschaften zusammengeschlossen. Mit Griechenland erreicht die Kooperation jetzt rund 325 Millionen Bürgerinnen und Bürger und ist damit die größte Lotterie in Europa.

Gewinnsumme

2024 wurde eine Gesamtgewinnsumme von rund 2,6 Milliarden Euro (Vorjahr: rund 1,9 Milliarden Euro) ausgeschüttet. Diese verteilt sich auf rund 77,8 Millionen Gewinne (Vorjahr rund 62,3 Millionen). Seit der ersten Ziehung der Lotterie Eurojackpot im März 2012 kommt inzwischen eine Gesamtgewinnsumme von rund 15,6 Milliarden Euro zusammen.

Gewinnerbilanz 2024 – Europa-Vergleich der Hochgewinne ab 100.000 Euro aufwärts

Deutschlandvergleich 2024

Betrachtet man die deutsche Bilanz im Detail, so ist Nordrhein-Westfalen wie in den Vorjahren das Bundesland mit den meisten Gewinnern. 107 (Vorjahr: 91) Spielteilnehmer freuten sich über Millionentreffer oder sechsstellige Gewinne. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bayern mit 70 (Vorjahr: 51) und Baden-Württemberg mit 67 (Vorjahr: 48) Gewinnen.

Gewinnerbilanz 2024 – Verteilung der deutschen Hochgewinne auf die Bundesländer

Das könnte auch interessant sein

Foto: 54 Grad / John Garve

SHFV-Ehrungen:

Das sind die Besten 2024!

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat am Montagabend (03.03.) gemeinsam mit seinem Premiumpartner LOTTO Schleswig-Holstein herausragende Leistungen auf und neben dem Platz geehrt.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Blu-ray

Die Schlacht der Rohirrim

Die epische Welt von J.R.R. Tolkien kehrt zurück – diesmal als beeindruckender Anime-Film!

Foto: Helmut Theiss

Positive Psychologie: Expertin Mailin Stefanie Modrack ...

Echte Glücksbooster

Eine Umarmung, beruflicher Erfolg oder ein Traumurlaub – all das macht glücklich. In der Wissenschaft widmet sich die Positive Psychologie der Forschung rund um das Glücklichsein. Zum Weltglückstag am Donnerstag, 20. März, verrät Mailin Stefanie Modrack (31), Trainerin bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, was uns nachweislich glücklich macht.

Foto: Kavalenkava – stock.adobe.com

Traumurlaub auf Malta zu gewinnen

Reif für die Insel!

Inseln sind wundervolle Orte, um eine zeitlang die Seele baumeln zu lassen. Mehr als 4.300 gibt es alleine im Mittelmeer. Oft fällt die Wahl auf Mallorca, doch auch Malta, Korsika oder Sardinien brauchen sich nicht zu verstecken. Jede von ihnen hat ihre Besonderheiten, ob uralte Geschichte oder lange Strände.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Foto: RTL / Guido Engels

Schauspieler André Dietz über ein besonderes Herzensprojekt

Jede Menge Lebensfreude

Von wegen langweilig: Schauspieler André Dietz (49) mischt gemeinsam mit TV-Koch Tim Mälzer (54) ein Seniorenheim an der Mosel auf. In der vierteiligen VOX-Doku „Die Herbstresidenz“ bringen sie die Bewohnerinnen und Bewohner mit jungen Menschen mit Behinderung zusammen. Im Interview spricht der Schauspieler über Inklusion und seine persönlichen Sechser im Lotto.

Abbildung von Büchern
Foto: stock.adobe.com/Leka

Leipziger Buchmesse 2025

Frühlingsgefühle für Bücherfreunde

Der Frühling in Leipzig hat seinen festen literarischen Höhepunkt: Vom 27. bis 30. März 2025 öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Tore und verwandelt die Stadt in ein Paradies für Buchliebhaber.