Frühlings-Baeckeoffe mit Kasseler und Mairübchen unter Filoteig

Zutaten (für 4 Portionen)

  • Für den Eintopf
  • 1 kl. Bund Suppengrün
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Speiseöl
  • 1 kg Kasseler mit Knochen
  • 1 junger Kohlrabi (ca. 350 g)
  • 250 g junge Möhren mit Grün
  • 1 Bund Mairüben (ca. 250 g)
  • 400 g neue Kartoffeln
  • 125 g TK-Erbsen
  • 1 Bund Kerbel
  • 1 TL weiße Pfefferkörner
  • 2 kleine Lorbeerblätter
  • schwarzer Pfeffer, Salz
  • Für die Kruste
  • 4–5 Blätter Filoteig (ca. 30 × 31 cm, frisch oder aufgetaut)
  • 3 EL Butter, zerlassen
Foto: Cookbutler.com
So wird´s gemacht

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Suppengrün putzen: Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie schälen, abspülen und in Würfel schneiden. Den Lauch gründlich waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln abziehen und vierteln. In einem großen Bräter das Öl erhitzen. Das Kasseler mit Küchenpapier trocken tupfen, rundherum goldbraun anbraten, dann das vorbereitete Gemüse samt Zwiebeln hinzufügen und kurz mitrösten. Anschließend 500 ml Wasser zugießen. Etwa 2 gestrichene TL Salz, die weißen Pfefferkörner und die Lorbeerblätter dazugeben, aufkochen lassen, den Deckel auflegen und den Bräter in den Ofen stellen. Dort das Kasseler etwa 25 Minuten im Fond garen.

In der Zwischenzeit Kohlrabi, Möhren und Mairübchen schälen, abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln gründlich bürsten, waschen und abtropfen lassen. Nach Ablauf der ersten Garzeit das vorbereitete Gemüse zusammen mit den Kartoffeln zum Kasseler geben, alles salzen, pfeffern und zugedeckt nochmals 20-25 Minuten im Ofen weitergaren.

Währenddessen die Filoteigblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten, nacheinander mit zerlassener Butter bestreichen und locker, leicht wellenförmig aufeinanderschichten. Den Kerbel abspülen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken. Den Bräter aus dem Ofen nehmen. Das gegarte Kasseler herausheben, das Fleisch vom Knochen lösen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Fleisch, TK-Erbsen und Kräuter unter das Gemüse heben und alles nochmals abschmecken. Die vorbereiteten Filoteigblätter auf dem Eintopf verteilen und leicht andrücken. Den Bräter ohne Deckel zurück in den Ofen stellen und alles etwa weitere 20 Minuten überbacken, bis der Filoteig goldbraun und knusprig ist.